Rechtsprechung und aktuelle Gesetzgebung sorgen besonders im Wohnraummietrecht für viel Bewegung. Gerade auch vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise, nehmen die praktischen Herausforderungen für Immobilienverwalter immer mehr zu und erfordern praktische Orientierung.
Schwerpunkte
- Umsetzung der Heizkostenverordnung
- Verordnungen zum Energiesicherungsgesetz
- CO2- Kostenaufteilungsgesetz
- Rechtsprechung zu Temperaturuntergrenzen
- Rechtslage zur unterjährigen Anpassung von Nebenkostenvorauszahlungen
- PV auf Balkonen- zulässige bauliche Veränderung?
Lösungsvorschläge zur praxiskonformen Umsetzung sowie Handlungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt.
Referent
Franco Höfling, Justiziar/Leiter Recht (BFW Bundesverband e. V.)
Teilnahmegebühren
BFW Mitglieder: 79,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder: 109,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldung
Zur Anmeldung (Sie werden zur Anmeldung direkt weitergeleitet). Die Veranstaltung findet mit “GoToWebinar“ statt.
Diese Veranstaltung ist für Makler und Verwalter anerkannt gem. § 34c Abs. 2a Gewerbeordnung (GewO) i. V. m. §15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV und wird bescheinigt mit 2,0 Zeitstunden.