Direkt zum Inhalt wechseln

BFW Nord Landesverbandstag 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, 

am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, am 2. März folgt die Neuwahl zur Hamburgischen Bürgerschaft. Es sind Wahlen in bewegten Zeiten: 

2024 hat sich die Krise am Wohnungsmarkt weiter verschärft. Das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen in Deutschland wurde erneut weitreichend verfehlt. Überfällige bau- und wohnungspolitische Weichenstellungen auf Bundesebene blieben aus. Die bestehenden Probleme wurden nicht ansatzweise gelöst. 

Das alles blieb nicht ohne Auswirkungen auf den norddeutschen Wohnungsmarkt. Die Fertigstellungszahlen sind eingebrochen und in Hamburg ist man auch 2024 von den benötigten 10.000 neuen Wohnungen pro Jahr weit entfernt.  

Auf unserem diesjährigen Verbandstag werden wir deshalb mit den Fraktionsvorsitzenden der drei größten Parteien in der Hamburgischen Bürgerschaft über ihre Pläne und Visionen für die Stadt und die Wohnungsbaupolitik in Hamburg sprechen: Wird es nach der Wahl ein neues Bündnis für das Wohnen geben? Gibt es neue Visionen für die Stadtentwicklung?

Inspirationen liefert das Büro Werner Sobek, das sich intensiv mit der Zukunft des Bauens beschäftigt und hierzu zukunftsweisende Anregungen und Empfehlungen geben wird.

Der Börsenexperte der ARD, Markus Gürne, gibt uns seine Einschätzung zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland und Hamburg vor den Wahlen und deren Perspektiven. 

Es erwartet Sie ein spannender Landesverbandstag im Kontext aktueller politischer Entwicklungen! Erleben Sie Politik hautnah und knüpfen Sie neue Kontakte in den Pausen oder beim abendlichen Ausklang mit Blick auf den grünen Rasen des Hamburger Volksparkstadions!  

Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben Interesse an einem Sponsoring? Kontaktieren Sie uns gerne.

Programm

12.00 Uhr

Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)

13.00 Uhr

Einlass zum öffentlichen Teil mit Lunch

15.00 Uhr

Eröffnung

Kay Brahmst
Vorsitzender BFW Nord

15.15 Uhr

Grußworte

Dr. Peter Tschentscher
Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Dr. Sabine Sütterlin-Waack
Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein 
 

16.00 Uhr

Key Note: „Zukunft bauen – wie weiter?“

Dr. Stefanie Weidner 
Vorständin Werner Sobek AG

16.30 – 17.15 Uhr

Kaffeepause

17.15 – 18.30 Uhr

Impulsvortrag: „In welcher Welt wollen wir leben?“

Markus Gürne
Ressortleiter ARD-Finanzredaktion

Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten für die Hamburgische Bürgerschaft


Dirk Kienscherf
Fraktionsvorsitzender der SPD, Hamburgische Bürgerschaft 
 
Dominik Lorenzen
Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, Hamburgische Bürgerschaft
 
Dennis Thering
Fraktionsvorsitzender der CDU, Hamburgische Bürgerschaft
 
Moderation: Juliane Hielscher

Ab 18.30 Uhr

Ausklang 

Anmeldung

Treffen Sie unsere Partner in der NordLounge

Partner / Sponsoren

GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH Nord
ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
KALORIMETA GmbH
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
TECE GmbH
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
VELUX Deutschland GmbH

Unsere Partner

aptum Nord
AUG. PRIEN Projektentwicklung
Becken Holding GmbH
Behrendt Gruppe
Benno und Inge Behrens-Stiftung
Bruhn Unternehmensgruppe
cds Wohnbau Hamburg GmbH
Richard Ditting
FRANK
Garbe Immobilien-Projekte
Hamburg Team Projektentwicklung
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Hamburgische Investitions- und Förderbank
Instone Real Estate
KFR Kanzlei für Real Estate
Grundstücksgesellschaft Manke
Oberthür & Partner Rechtsanwälte
Otto Wulff
PANTAENIUS Versicherungsmakler
Wohnungsunternehmen Plambeck
Primus Developments
Semmelhaack Wohnungsunternehmen
steg Hamburg
Struck Wohnungsunternehmen
Theodor Schöne
Wentzel Dr.