Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, am 2. März folgt die Neuwahl zur Hamburgischen Bürgerschaft. Es sind Wahlen in bewegten Zeiten:
2024 hat sich die Krise am Wohnungsmarkt weiter verschärft. Das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen in Deutschland wurde erneut weitreichend verfehlt. Überfällige bau- und wohnungspolitische Weichenstellungen auf Bundesebene blieben aus. Die bestehenden Probleme wurden nicht ansatzweise gelöst.
Das alles blieb nicht ohne Auswirkungen auf den norddeutschen Wohnungsmarkt. Die Fertigstellungszahlen sind eingebrochen und in Hamburg ist man auch 2024 von den benötigten 10.000 neuen Wohnungen pro Jahr weit entfernt.
Auf unserem diesjährigen Verbandstag werden wir deshalb mit den Fraktionsvorsitzenden der drei größten Parteien in der Hamburgischen Bürgerschaft über ihre Pläne und Visionen für die Stadt und die Wohnungsbaupolitik in Hamburg sprechen: Wird es nach der Wahl ein neues Bündnis für das Wohnen geben? Gibt es neue Visionen für die Stadtentwicklung?
Inspirationen liefert das Büro Werner Sobek, das sich intensiv mit der Zukunft des Bauens beschäftigt und hierzu zukunftsweisende Anregungen und Empfehlungen geben wird.
Der Börsenexperte der ARD, Markus Gürne, gibt uns seine Einschätzung zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland und Hamburg vor den Wahlen und deren Perspektiven.
Es erwartet Sie ein spannender Landesverbandstag im Kontext aktueller politischer Entwicklungen! Erleben Sie Politik hautnah und knüpfen Sie neue Kontakte in den Pausen oder beim abendlichen Ausklang mit Blick auf den grünen Rasen des Hamburger Volksparkstadions!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Interesse an einem Sponsoring? Kontaktieren Sie uns gerne.