Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist nachhaltig angespannt. Die Kosten für das Bauen steigen, die Nachfrage nach günstigem Wohnraum ist unverändert hoch. Viele Probleme in der derzeitigen Situation sind „hausgemacht“. Denn: Es sind vor allem die gesetzlichen Vorschriften, überbordenden Regelwerke und ständig wachsenden Baustandards, die Baukosten unnötig in die Höhe treiben und unsere Branche belasten.
Die Zukunft des Bauens – weniger ist mehr!
Wie sich Bauen einfacher, günstiger und dennoch nachhaltig und klimafreundlich gestalten lässt, um bezahlbare Wohnungen zu schaffen, darüber möchten wir mit Ihnen diskutieren auf unserem Landesverbandstag.
Erleben Sie hochkarätige Redner und spannende Diskutanten!
Wir freuen uns auf Sie!
Programm
Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
Einlass zum öffentlichen Teil mit Lunch
Eröffnung
Vorsitzender BFW Landesverband Nord e.V.
Grußworte
Dr. Peter Tschentscher
Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Daniel Günther
Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
Die Zukunft des Bauens – weniger ist mehr!
Impulsvortrag
Regelstandart E – Der neue Weg zum Einfachen Bauen
Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Walberg
Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.
Podiumsdiskussion
Kay Brahmst (BFW Nord)
Prof. Stefan Leupertz (3D2L GmbH, Richter am Bundesgerichtshof a.D.)
Christian Pegel (Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern)
Karen Pein (Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg)
Dirk Salewski (Präsident BFW Bundesverband)
Jörg Sibbel (Staatssekretär, Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein)
Abschiedsparty Sönke Struck
Anmeldung
Sofern Sie auch an der Abschiedsparty für unseren langjährigen Vorsitzenden Sönke Struck ab ca. 18.15 Uhr teilnehmen möchten, buchen Sie bitte ZUSÄTZLICH das entsprechende Ticket. Es handelt sich hierbei um eine gesonderte kostenfreie Veranstaltung am Abend und ist NICHT im LVT-Ticket enthalten. Wir freuen uns über regen Zulauf.
Unsere Partner
AUG. Prien
B&O Bau Hamburg
Behrendt Gruppe
Behrens Stiftung
Bruhn Unternehmensgruppe
Ditting
FRANK
Hamburg Team Projektentwicklung
Hamburgische Investitions- und Förderbank
HT Group
Investitionsbank Schleswig-Holstein
KFR Kanzlei für Real Estate
Grundstücksgesellschaft Manke
Meyer Projektentwicklung
Möhrle Happ Luther
Otto Wulff
Wohnungsunternehmen Plambeck
Primus Developments
Semmelhaack Wohnungsunternehmen
Senectus Capital
steg Hamburg
Strabag Real Estate
Struck Wohnungsunternehmen
Theodor Schöne
Wentzel Dr.
Die Wohnkompanie
wph Wohnbau und Projektentwicklung