Lassen Sie sich im Rahmen unserer Seminarreihe von den Spezialisten von KFR – Kanzlei für Real Estate durch die rechtlichen Besonderheiten und Herausforderungen der Projektentwicklung navigieren. Die Projektentwicklung gilt als die Königsdisziplin im Bereich des Immobilienrechts. Von der ersten Idee bis zur Realisierung des Projektes gibt es viele verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen und Gestaltungsmöglichkeiten herauszuarbeiten. Unser Projektentwickler-Navigator bietet Ihnen Orientierung in all den rechtlichen Besonderheiten und führt Sie in den einzelnen Schritten des Projekts auf schnellster Route ans Ziel.
1. Streckenabschnitt: Rechtsschutz des Nachbarn im öffentlichen Recht
Kein Bauvorhaben ohne Streit mit dem Nachbarn? So lässt es die Vielzahl an nachbarlichen Streitigkeiten im Rahmen der Projektentwicklung oft vermuten. Doch welche Rechtsschutzmöglichkeiten stehen einem Nachbarn gegen ein Bauvorhaben im Bereich des öffentlichen Baurechts überhaupt zu? Wie weit kann der Nachbar hierdurch in das Bauvorhaben eingreifen bzw. darauf einwirken? Und die wichtigste Frage: Wie kann der Bauherr den nachbarlichen Rechtsschutzmöglichkeiten begegnen?
All diesen Fragen gehen wir im Rahmen unserer Seminarreihe „Projektentwickler-Navigator“ auf der Route 2 – Navigation durch das Nachbarrecht nach.
Wir starten am 23. März 2023 um 16:00 Uhr, wie immer mit einer voraussichtlichen Reisezeit von 1,5 Stunden.
Nach der Auftaktveranstaltung des Projektentwickler- Navigators im vergangenen Jahr navigieren Sie Herr Dr. Henrik Kirchhoff und Frau Carlotta Zimmermann, LL.M., von der KFR – Kanzlei für Real Estate (Hamburg) erneut über eine oftmals holprige Route der Projektentwicklung: das Nachbarrecht.
Die Route 2 startet auf dem ersten Streckenabschnitt zum Rechtsschutz des Nachbarn im öffentlichen Baurecht und führt Sie über weitere Abschnitte zum Thema Nachbarrecht sicher ans Ziel.
Wie immer gilt: Zielführung starten und anmelden.
Teilnahmegebühren
BFW Mitglieder: 199,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder: 299,00 € pro Person zzgl. MwSt.