- 9.30 – 9.40 Uhr Begrüßung RA Ulf Schelenz, Grundeigentümer-Verband Hamburg
- 9.40 – 10.40 Uhr Aktuelle Zweifelsfragen zur WEG-Reform 2020/2021– und die richtigen Antworten für die Verwaltungen!
RiKG Dr. Oliver Elzer, Berlin - 10.40 – 10.50 Uhr Kurze Kaffeepause
- 10.50 – 11.20 Uhr Submetering und Digitalisierung – Herausforderungen für Immobilienbesitzer und Verwalter
Michael Sevenheck, Techem Energy Services GmbH, Hamburg - 11.20 – 11.30 Uhr Kurze Kaffeepause
- 11.30 – 12.30 Uhr Untergemeinschaften im WEG – Praxisbeispiele zu Zulässigkeit und
Grenzen, Zuständigkeit, Kostentragung, Stimmrecht, Jahresabrechnung - RA Dr. Jan-Hendrik Schmidt, Hamburg
- 12.30 – 13.15 Uhr Mittagspause
- 13.15 – 14.15 Uhr Aktuelle Rechtsprechung zur Wohnraummiete
RAin Henrike Butenberg, München - 14.15 – 14.25 Uhr Kurze Kaffeepause
- 14.25 – 15.30 Uhr Rechtsprechungs-Update WEG – Neue Urteile und Tendenzen
RA Rüdiger Fritsch, Solingen
Diese Veranstaltung ist als Fortbildung anerkannt i. S. v. § 34 c Abs. 2 a der Gewerbeordnung i. V. m. § 15 b
der Makler- und Bauträgerverordnung, Anlage 1 zur MaBV, und wird mit 4 Zeitstunden bescheinigt.
Teilnehmergebühren: 99,- €
Anmeldung über diesen Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/3529480023403480591
Oder über unsere Webseite: www.grundeigentuemerverband.de/veranstaltungen
Anmeldeschluss: 25. Januar 2022
Programm – Datei ansehen — Datei herunterladen